• Facebook
  • RSS
  • Startseite
  • News
  • Auswärtsfahrten
    • AGB’s
    • Anmeldung
    • Auswärtsfahrt zum Heimspiel
  • Family
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • FAQ
    • Partner
  • 35. Tag der Niedersachsen
  • Übernachtungsfahrt
  • JHV
  • Impressum
Search the site...
  • Home/
  • JHV

JHV

 

Protokoll zur 13. Jahres-Hauptversammlung der
                                 Grizzly-Family e. V. am 27.08.2017

 

Tagesordnungspunkt 1     Begrüßung und Eröffnung

Um 13:15 Uhr eröffnet der 1. Vorsitzende Bernd Lukas die Versammlung im Strike Bowling-Center Wolfsburg und begrüßt die anwesenden Mitglieder.

 

Tagesordnungspunkt 2     Feststellung der Anwesenheit/Beschlussfähigkeit

Es sind 23 Mitglieder anwesend. Die Versammlung ist somit beschlussfähig.

 

Tagesordnungspunkt 3     Genehmigung Protokoll der letzten Hauptversammlung

Das Protokoll der 12. Hauptversammlung vom 12.06.2016 wird mit einer Enthaltung genehmigt.

 

Tagesordnungspunkt 4     Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wird verlesen und einstimmig genehmigt.

 

Tagesordnungspunkt 5       Bericht des Vorstandes

  • 5a) Auswärtsfahrtenstatistik
    Bernd Lukas berichtet über die durchgeführten Auswärtsfahrten. Insgesamt sind 11 Fahrten mit 16 Bussen (Vorjahr auch 11 Fahrten) mit 686 Mitfahrern (458 Mitglieder, 228 Nichtmitglieder) durchgeführt worden. Der Anteil der Mitglieder betrug 66,8% (Vorjahr 65,67%), der der Nichtmitglieder 33,2%).
  • 4 geplante Fahrten wurden mangels Interesses bzw. Spiel unter der Woche abgesagt.
  • Innerhalb der vergangenen 13 Jahre fanden 126 Fahrten mit 167 Bussen sowie 3 Sonderzügen statt, bei denen insgesamt 8544 Mitfahrer (5585 Mitglieder (65,37%) – 2943 Nicht-Mitglieder (34,45%) teilnahmen.
  • 5b) Mitgliederstatistik
    Lutz Täger berichtet über die Mitgliederentwicklung. Am 30.04.2017 beträgt der Mitgliederstand 447 Mitglieder. Am 01.05.2016 betrug er 440 Mitglieder. Während dieser Zeit gab es 18 Austritte, 6 Kündigungen durch die Grizzly-Family e. V. sowie einen

Das aktuelle Durchschnittsalter aller Mitglieder liegt bei 42 Jahren. (Vorjahr 41 Jahre). Abschließend erfolgt die Information, dass die Mitgliedsbeiträge unverändert bleiben.

Es wird ausdringlich noch einmal darauf hingewiesen, dass die Grizzly-Family e. V. bei Adress-, Bankkontodaten- oder E-Mailadressenänderungen umgehend eine Information benötigt. Die Kosten für die Rückbuchung bei einer fehlerhaft angegebenen Bankverbindung können so vermieden werden.

 

Tagesordnungspunkt 6     Bericht des Kassenwartes

Hinweis:

Lutz Täger gibt einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Geschäftsjahres. Ausgehend von einem Kassenbestand per 30.04.2017 in Höhe von XXXXXX € ergeben sich während des Geschäftsjahres Einnahmen in Höhe von XXXXXX € unter anderem aus Mitgliedsbeiträgen, Busauswärtsfahrten, Beträge aus Zinsen, und Spenden. Im gleichen Zeitraum ergeben sich Ausgaben von XXXXXX € für Buskosten, Sonderkosten, Ausgaben für Family-Aktionen (z. B. Geschenke Beisitzer) und Verwaltungskosten wie z. B. Bankgebühren, Steuerberaterkosten, Mitgliedsausweise etc.

Somit besteht ein Verlust des Geschäftsjahres 2016/2017 von xxxxxxx €.

Der Kassenbestand per 12.06.2015 beträgt xxxxxxxx€.

Lutz Täger erläutert der Versammlung detailliert die einzelnen Posten.

 

Tagesordnungspunkt 7     Bericht der Kassenprüfer

Torben Grimm verliest den Bericht der Kassenprüfer, da diese nicht vor Ort sind.

Die Kassenprüfung wurde von Sabine Malek und Mathias Gönner im August 2017 in der Gaststätte El Greco, Breite Straße 14, 38554 Weyhausen durchgeführt. Die Kassenprüfer bescheinigen eine  sorgfältige und vorbildlich geführte Kasse.

 

Tagesordnungspunkt 8     Eventuelle Anträge

Es ist ein Antrag auf Bitte um Mischgetränke in großen Flaschen während der Auswärtsfahrten eingegangen. Laut Abstimmung sind 14 Mitglieder dafür, 3 Enthaltungen und 6 Mitglieder sind dagegen. Da die Mehrheit dafür ist, werden sie zukünftig zugelassen, allerdings wird auch beschlossen, dass die Busbegleiter und Fansprecher bei Problemen angesprochen werden und Konsequenzen bei unsachgemäßem Genuss (stark alkoholisiert) gezogen werden.

Die AGB´s werden umgeschrieben.

 

Tagesordnungspunkt 9     Entlastung des Vorstandes

Torben Grimm liest im Auftrag von Sabine Malek der Versammlung die Entlastung des Vorstandes vor.
Der Vorstand wird mit 6 Enthaltungen (der Vorstand) einstimmig entlastet.

 

Tagesordnungspunkt 10   Wahl des Wahlleiters

Dirk Gawlak wird als Wahlleiter vorgeschlagen. Weitere Vorschläge gehen nicht ein. Dirk Gawlak wird einstimmig zum Wahlleiter gewählt.

 

Tagesordnungspunkt 11   Wahlen

Zur Wahl stehen:

  • Für die Wiederwahl des 1. Vorsitzenden wird Bernd Lukas vorgeschlagen. Weitere Vorschläge gehen nicht ein. Bernd Lukas wird mit einer Enthaltung zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt und nimmt das Amt an.
  • Der 3. Vorsitzende Florian Holste ist nach kurzer Zeit nicht mehr zu den Versammlungen sowie zum Eishockey erschienen, somit wird das Amt mehreren Mitgliedern vorgeschlagen, von denen 6 ablehnen und Dirk Gawlak dann gerne das Amt des 3. Vorsitzenden annimmt. 22 Mitglieder stimmen für ihn, er selber enthält sich.
  • Der Kassenwart Lutz Täger ist bereit, das Amt noch eine weitere Amtsperiode fortzuführen, allerdings möchte er jemanden anlernen, der in 2 Jahren dieses Amt übernehmen wird. Neben Nadine Gregorz werden 2 weitere Mitglieder vorgeschlagen, die allerdings ablehnen. Nach einer Lösung, wie Nadine Gregorz gewissenhaft in das Amt des Kassenwarts eingeführt werden kann, kommt es zur Abstimmung: 21 Mitglieder stimmen für Lutz Täger weiterhin als Kassenwart, 1 Mitglied für Nadine Gregorz und ein Mitglied enthält sich.
  • Nadine Gregorz wird somit mit 22 Stimmen (eine Enthaltung) zum Beisitzer gewählt, damit sie von Lutz Täger eingearbeitet werden kann. Isolde Kunisch ist Beisitzerin und ist bereit, eine weitere Amtszeit zu absolvieren und wird mit 12 Stimmen wiedergewählt. Klaus-Jürgen Mielke tritt als Beisitzer zurück, sollte sich noch ein 3. Beisitzer bereit erklären, dieses Amt anzutreten.  3 vorgeschlagene Mitglieder lehnen ab und Roland Mahler ist bereit, uns zu unterstützen. Mit 16 Stimmen wird er gewählt.
  • Als Kassenprüfer werden Sabine Malek und Mathias Gönner vorgeschlagen, die die Wiederwahl auch gerne weiterhin ausführen würden. Einstimmig werden sie wiedergewählt.

 

Der Vorstand der Grizzly-Family e. V. ist nun wie folgt aufgestellt:

  1. Vorsitzender – Bernd Lukas (2017-2019)
    2. Vorsitzender – Axel Kanert (2016 – 2018)
    3. Vorsitzender – Dirk Gawlak (2017-2019)
    Kassenwart – Lutz Täger (2017 – 2019)
    Schriftführerin – Michaela Lukas (2016-2018)
    Beisitzerin – Nadine Gregorz (2017-2019)
    Beisitzerin – Isolde Kunisch (2017-2019) Beisitzer – Roland Mahler (2017-2019)
    Beisitzer – Phillip Wiengerter (2016-2018)

Kassenprüfer – Mathias Gönner (2017-2019)
Kassenprüferin – Sabine Malek (2017-2019)

 

Tagesordnungspunkt 12     Ausblick/Termine

Isolde Kunisch berichtet über den Tag der Niedersachsen vom 01.-03-08.2017, bei dem die YOUNG Grizzlys gemeinsam mit der Grizzly-FAMILY auf der Sportmeile vor dem Rathaus einen Stand haben. Geplant ist ein Quizz, ein Glücksrad steht am Stand und am Sonntag findet ein großer Umzug statt. Treffpunkt ist am um 14:30 Uhr Congresspark. Der NDR wird den Umzug auch im TV übertragen.                                                                                                              Der letzte Tag der Niedersachsen war 2005, bei dem die Grizzlys an einem Umzug auch teilnahmen.

Auswärtsfahrten

Folgende Auswärtsfahrten der Saison sind geplant:

29.09.2017 – Bremerhaven
29.10.2017 – Krefeld
10.12.2017 – Düsseldorf
28.12.2017 – Wolfsburg vs. Straubing (Auswärtsfahrt zum Heimspiel)
03.01.2018 bis 05.01.2018 – Übernachtungsfahrt nach Ingolstadt und Augsburg
12.01.2018 – Bremerhaven
04.03.2018 – Schwenningen

Die Weihnachtsfeier findet in diesem Jahr nicht statt, da die Resonanz im vergangenen Jahr (trotz Teilnahme der kompletten Mannschaft) sehr mager war.

 

Tagesordnungspunkt 13   Verschiedenes                                                                

Ab dieser Saison gibt es einen neuen Sicherheitsdienst: erkennbar an den gelben Westen, der Chef trägt eine blaue Weste, Ali trägt eine orangefarbene Weste. Insgesamt werden es 70-80 Ordner sein. Viele Ordner (die wir aus den vergangenen Jahren kennen) werden in der Arena weiterhin arbeiten. Jeder Ordner hat eine festgelegte Nummer auf der Weste, die er die komplette Saison über trägt.

Neue Hallenordnung: Ab sofort werden nur noch Taschen bis Din A4-Format in der Arena akzeptiert. Größere Taschen müssen am Eingang deponiert werden.

Privat-Fahrer zu Auswärtsspielen bekommen ihre Tickets nur über den FANRAT.

 

Tagesordnungspunkt 14   Wünsche und Anregungen

 

Für die Donnerstag-Spiele gibt es einen offenen FAN-Brief, zu dem der Fanrat nichts sagen möchte. Es soll eine Abstimmung im Namen der Grizzly-Family e.V. , Reihe 3 sowie dem Ersten Fanclub Grizzly-Adams stattfinden.

 

Tagesordnungspunkt 15   Schlusswort und Verabschiedung

 

Bernd Lukas verabschiedet Klaus-Jürgen Mielke und bedankt sich für seine geleistete Vorstandsarbeit der letzten Jahre.

 

Bernd Lukas bedankt sich bei allen Mitgliedern für die Unterstützung und schließt die Versammlung.

 

Versammlungsende: 14:45 Uhr

 

 

 

 

 

 

________________________                       _________________________

Bernd Lukas – 1. Vorsitzender                              Michaela Lukas – Schriftführerin

 

 

 

Share
  • Tweets by @https://twitter.com/grizzlyfamilyev
  • Startseite
  • News
  • Auswärtsfahrten
  • Family
  • 35. Tag der Niedersachsen
  • Übernachtungsfahrt
  • JHV
  • Impressum